Kindertrauer
Gruppen können in dieser Zeit nicht stattfinden.
Einzelgespräche sind jedoch möglich.
Bei Interesse melden Sie sich einfach telefonisch im Büro.
-
Trauer ist keine Krankheit sondern eine natürlich Reaktion auf Verlust.
-
Durch die Gruppe erfahren die Kinder, dass auch andere den Tod „erleben“. Sie fühlen sich dann nicht mehr so ausgeschlossen - so anders als
andere.
-
Sie sind mit ihren Gefühlen um den Verlust nicht alleine. Durch Gespräche und Verständnis lösen sich die Gefühle der Angst, der Wut und der
Trauer.
-
Die Kinder erfahren, dass das Sterben ein Teil des Lebens ist.
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr im Hospizbüro
Jeder oder jede Trauernde ist herzlich willkommen.
Die Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat
von 19 bis 21 Uhr